Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® ist eine neue Polsterstaude, die Sie mit wahrhaft majestätischen, purpurfarbenen Blüten erfreut, die mit einer schwarzen Zeichnung und weißen Augen verziert sind. Viele Monate können Sie diesen aparten Anblick genießen! Das zierliche, graugrüne Laub ist wintergrün, so dass dieses Stauden-Geranium auch im Winter ansehnlich bleibt. Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® (Geranium cinereum) ist ein neues Juwel für Ihren Garten, Steingarten und, durch ihren niedrigen Wuchs, auch für Töpfe und Kübel auf Balkon und Terrasse. Ein winterharter und pflegeleichter Bodendecker, der auch Ihr Herz im Sturm erobern wird.
Die winterharte Geranie Jolly Jewel Lilac® blüht von Mai bis September, wird 15 bis 20 cm hoch und sollte im Abstand von 30 bis 40 cm zu anderen Pflanzen eingepflanzt werden. Der optimale Standort für diese Geranien (Storchschnabel) ist in der Sonne oder im Halbschatten. (Geranium cinereum)
Art.-Nr.: 2680
Liefergröße: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Geranie 'Jolly Jewel Lilac®'
Sandra H. aus Münzkirchen schrieb am 03.01.2022 :
Hallo, wenn ich mir im Frühjahr so eine Blumenknolle kaufe, wie lange dauert es, bis sie zu einem schönen Polster wächst bzw. wieviel wächst diese jedes Jahr. Wenn ich 2 Knollen setzen möchte, wie weit muss ich diese auseinander setzen.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 30 cm Pflanzabstand. Es handelt sich um eine Staude, welche ca. ab dem 2. Standjahr ihre Wuchsbreite und -höhe erreicht.
N. P. aus Mettmann schrieb am 03.09.2021 :
Hallo liebes Badur-Team, zur dreifarbigen "KOLLEKTION WINTERHARTE GERANIEN": als UNKRAUT-VERDRÄNGENDER DICHTER BODENDECKER? Für Garten in N-O-Richtg. geeignet? Bienenweide? Ggf. sonstige Alternative? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!!
Antwort von Baldur:Es bilden sich sehr schnell Polster, welche Unkraut unterdrücken. Je sonniger die Pflanze steht, umso besser blüht diese. Die Blüten dienen dann als Bienenweide.
Iris H. aus Suderburg schrieb am 15.04.2021 :
Ich habe 3 Geranien vor ca. 2 Wochen erhalten. Habe sie erst einmal im Wohnzimmer in Töpfe gepflanzt, da Nachts noch Frost war. Am Anfang kamen ein paar kleine Stängel mit einem grünen Blatt heraus aber dann verkümmerten sie. Was war passiert?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an.
Brigitte F. aus Forst/Lausitz schrieb am 08.04.2021 :
Diese Geranie gefällt mir sehr gut. Eignet sie sich für Balkonkästen?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzung ist problemlos möglich.
E G. aus Bern schrieb am 03.04.2021 :
Kann man diese 'Jolly Jewel Lilac in ein Beet mit Tulpen pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Brigitte D. aus Neckarau schrieb am 18.09.2020 :
Wie viele Knollen benötige ich fuer ca. 3 qm so das es ein schoener Teppich wird.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3-4 Pflanzen auf 1 m² = 9-12 Pflanzen auf 3 m².
Gabriele D. aus Mülheim an der Ruhr schrieb am 01.05.2020 :
Hallo an das Baldur-Team, Bestellung ist wie immer gut verpackt in einwandfreiem Zustand angekommen. Habe ich die winterharte Geranie "Jolly " bestellt. Wie erkenne ich die Wurzeln? Ich sehe nur ein Knäuel mit vielen Verästelungen.
Antwort von Baldur:Ist noch kein weißer Austrieb zu erkennen, einfach waagerecht in die Erde legen.
Saskia S. aus Berlin schrieb am 29.04.2020 :
Hi, habe die Knolle letztes Jahr im August eingepflanzt aber bis heute ist nichts zu sehen?
Antwort von Baldur:Die Bodentemperatur sollte nicht mehr unter +10°C sinken, damit der Neuaustrieb erfolgen kann.
Ingo B. aus Würzburg schrieb am 26.04.2020 :
Ich hatte Anfang Dezember 5 dieser Bodendecker gekauft und auch direkt eingepflanzt. Frost hatten wird den ganzen Winter über eigentlich nur einen Tag. Wann treiben die denn aus? Bis jetzt ist nix zu sehen :(
Antwort von Baldur:Da es sich um Stauden handelt, ziehen diese sich im Herbst/Winter ein. Der oberirdische Teil stirbt ab und kann eingekürzt werden. Sobald der Boden dauerhaft erwärmt ist, treiben die Pflanzen aus der Wurzel neu aus.
Kathrin G. aus Bad lauchstädt schrieb am 16.04.2020 :
Hab mehrere winterharte Geranien bestellt und im März 20 erhalten doch bis heute ist nix zu sehen schade schade
Antwort von Baldur:Der Boden muss dauerhaft ausreichend erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Gy. B. aus Bonn schrieb am 29.11.2019 :
Danke für die schnelle Lieferung. Ich bin total unsicher, ob ich die Knollen auch jetzt raus pflanzen kann. Der Boden ist zwar frostfrei, aber für die kommenden Nächte sind leichte Minusgrade angekündigt.
Antwort von Baldur:Solange der Boden nicht dauerhaft gefriert, ist eine Pflanzung kein Problem.
V Z. aus St. Gallen schrieb am 22.09.2019 :
Hallo Baldur-Team Sollen / können die Knollen jetzt noch eingepflanzt werden oder ist ein zuwarten bis in den Frühling besser? Danke und Grüsse V
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können die winterharten Knollen durchaus noch in die Erde.
Mirko S. aus Wilsdruff schrieb am 29.08.2019 :
Hallo Baldur - Team. Meine Frage ist wenn ich sie jetzt noch bestelle kann ich sie da auch in Pflanzenringe noch einpflanzen oder eher nicht weil bis Herbst und Winter ist ja nun nicht mehr lang oder kann ich sie bedenkenlos in Blumenerde einpflanze?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist kein Problem. Blumenerde ist möglich.
Susanne T. aus deutscchland schrieb am 25.05.2019 :
Wenn Ich diese Knolle in einem kleinen Gewächshaus vorziehe, wie lange mach ich das am besten? und in Erde in kleinem Topf mit Erde? Vielen dank
Antwort von Baldur:Bitte in einen Topf mit Erde pflanzen. Steht der Topf warm, sollten sich ca. in 14 Tagen die ersten Triebe zeigen.
Lisa R. aus Rohr in Niederbayern schrieb am 19.05.2019 :
ich habe die Blume vor einem Jahr gekauft. In diesem Jahr treibt sie richtig aus das ist auch sehr positiv nur leider ist die Blüten Farbe so garnicht Lila wie auf dem bild sondern rosa das ist ziemlich ärgerlich
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Bodenbeschaffenheit können Form, Farbe und Aussehen immer etwas abweichen. Je sonniger, umso besser.
Holger S. aus Rottach-Egern schrieb am 03.04.2019 :
Hallo! Die Pflanze schaut sehr attraktiv aus! - Wie sehen dies die Schnecken, insbesondere Nacktschnecken? VG, H.
Antwort von Baldur:Schnecken halten sich in der Regel von diesen Pflanzen fern.
Andre S. aus Köln schrieb am 27.03.2019 :
Habe die Pflanze soeben bestellt, kann diese auch als Unterpflanzung für einen Kirchbaum dienen, welcher ausgepflanzt im Garten steht?
Antwort von Baldur:Ist unter dem Baum ausreichend Licht/Sonne vorhanden und das Erdreich nicht zu trocken, ist eine Unterpflanzung möglich. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen nicht trittfest sind.