Winterhartes Fiederpolster
Winterhartes Fiederpolster - Bilder
Produktbeschreibung
Winterhartes Fiederpolster
Das Fiederpolster ist eine klasse Polsterstaude, die sich im Halbschatten und in der Sonne wohlfühlt! Die farn-ähnlichen Blätter sind trittfest und man kann ohne Probleme darüber laufen, daher ist das Fiederpolster (Cotula squalida, Leptinella squalida) auch als Rasenersatz geeignet. Dieser immergrüne, dichte, sehr trittfeste und bodendeckende Rasenersatz ist im Hochsommer mit kleinen gelben Blüten übersät.
Die Blütezeit vom Fiederpolster, auch Laugenblume genannt, ist von Juli bis August. Die winterharten, mehrjährigen Stauden dieses Bodendeckers werden 5-10 cm hoch, sie lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Für 1 m² Fläche benötigen Sie etwa 4-6 Pflanzen. Der Pflegeaufwand beim Fiederpolster ist gering & der Wasserbedarf ist ebenfalls gering. Dieser dichte, flache Bodendecker wächst an fast allen Standorten wie eine Matte, ist blaugrün belaubt, gelb blühend & sehr pflegeleicht! (Cotula squalida, Leptinella squalida)
Art.-Nr.: 3596
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterhartes Fiederpolster
Tamara P. aus Salzg schrieb am 31.03.2022 :
Hallo, ist diese Pflanze giftig für Katzen. lg
Antwort von Baldur:Hier besteht keine Gefahr.
Christian D. aus Nordwalde schrieb am 22.03.2021 :
Liebes Team, kann ich dieses unter den Lavendel Phänomenal als bodendecker setzen?
Antwort von Baldur:Bitte beachten Sie, dass Lavendel mit der Zeit etwas ausladend wächst. Bekommen die Pflanzen ausreichend Licht, ist eine Pflanzung möglich.
Jeannette M. aus Mainz schrieb am 28.02.2021 :
Ich habe eine Terrasse und will in ein Hochbeet mit Lavendelstrauch u. Kübel als Unterpflanzung für eine Olive, einen großen Kübelgingko und eine Zwerglinde verwenden.. Die Terrasse: O/SO bis W/NW, teilw. beschattet..? Oder besser Teppich Hornkraut?
Antwort von Baldur:Sie können das Fiederpolster als Unterpflanzung einsetzen.
Diana S. aus Dieblich schrieb am 06.09.2019 :
Hallo liebes Baldur Team. iCh wollte diese Planzen im Vorgarten setzen. Allerdings wollte ich Frühblüher bzw. Frühlingszwiebeln mit setzen. Ist der Bodendecker dafür geeignet? Oder ist der Flor Mix bzw Luppina dafür besser geeignet?
Antwort von Baldur:Dieser Bodendecker bildet dichtet Matten, so dass Zwiebelblüher es schwer haben. Besser ist ein etwas lockerer Bodendecker z.B. Art. 1686.