Lilie 'Apricot Fudge'
Lilie 'Apricot Fudge' - Bilder
Produktbeschreibung
Lilie 'Apricot Fudge'
Wie ein Strauß exotischer Blumen sieht die Lilie Apricot Fudge in Ihrem Gartenbeet oder im Kübel auf Balkon & Terrasse aus. Diese Neuzüchtung ist eine echte Rarität mit Blüten wie Rosen! Sie wächst schön kompakt auf eine Höhe von ca. 60 cm und hat standfeste Stiele, die auch in der Vase als Schnittblume prima aussehen. Der herrliche Duft der Lilie Apricot Fudge (Lilium asiaticum) lockt Schmetterlinge & Bienen an. Diese einzigartigen, wunderschönen Lilien erfreuen Sie von Jahr zu Jahr mit immer mehr großen, duftenden und pollenfreien Blüten, die ein tropisches Flair versprühen.
Die Blütezeit der Lilie Apricot Fudge ist von Juni bis August. Die winterharten, mehrjährigen Lilienzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & wachsen ca. 60 cm hoch. Pflanzen Sie die Zwiebeln ca. 10-15 cm tief in nährstoffreichen, durchlässigen Boden. (Lilium asiaticum)
Art.-Nr.: 2573
Liefergröße: Zwiebelumfang 14-16 cm
Meinungen unserer Kunden
Lilie 'Apricot Fudge'
Jan H. aus München schrieb am 24.03.2021 :
Ich habe die Liliensorten Nettys Pride, Apricot Fudge & Etoile de Malicorne, benötige Tipps für die richtige Erde und Dünger. Eignet sich Mykorrhiza-Dünger dafür? Falls ja, welcher? Welche Erde bestellen? Danke.
Antwort von Baldur:Sie können die Zwiebeln z.B. in Art. 441 pflanzen. Diese Erde ist bereits vorgedüngt.
Barbara H. aus Meuspath schrieb am 10.10.2019 :
Verifizierter Kunde
Blüht jetzt schon ewig, auch bei diesem Wetter. Kalt und regnerisch seit gefühlten Wochen. Erst im späten Frühjahr gepflanzt. Und duftet auch noch gut.
Jenny S. aus Berlin schrieb am 19.09.2019 :
Sehr schön gewachsen. Sah super aus, nur leider zu kurz geblüht - vielleicht 2 Wochen. Wegen dem heißen Wetter evtl.?
Antwort von Baldur:Es kann durchaus an den Sonnenstunden liegen, wenn die Blüten schneller verblühen.
Birgit Z. aus Mötz schrieb am 31.08.2019 :
Liebes Baldur-Team, wenn ich die Knollen jetzt bestelle, kann ich diese noch im September pflanzen, oder sollte dies besser im Frühjahr gemacht werden? Vielen Dank und liebe Grüße
Antwort von Baldur:Bitte nach Erhalt noch in die Erde bringen.
Carola R. aus 75233 Tiefenbronn schrieb am 07.05.2019 :
Hallo! Ende März habe ich diese Lilienknollen von Ihnen erhalten und auch gleich eingepflanzt (Kübel). Bis jetzt "tut sich noch nix" - ist das normal? Bis wann kann ich mit der Blüte rechnen? Danke und Gruß C. Reifenberger
Antwort von Baldur:Hier kommt es auf die Bodentemperatur an. Beträgt diese dauerhaft über +10°C treiben die Knollen in ca. 14 Tagen aus.